Der Adventmarkt in Engerwitzdorf am 23. und 24. November war ein voller Erfolg. Zwei Tage lang strömten zahlreiche Besucher auf den Ortsplatz und ins Kulturhaus Schöffl. Die mehr als 30 Aussteller freuten sich über reges Interesse an ihren Adventkränzen, Dekorationen und Geschenken. Auch die Vereine konnten mit kulinarischen Köstlichkeiten und kreativen Mitmachaktionen begeistern.
Besonderes Highlight war der Besuch des Christkinds, das am Samstag und Sonntag viele Kinderaugen
zum Leuchten brachte. Ein eigens aufgestellter Briefkasten bot den Kleinen die Möglichkeit,
ihre Wünsche direkt ans Christkind zu senden. Für ein abwechslungsreiches Programm sorgten die
Kindergartenkinder mit ihrem liebevollen Schattenspiel, die Sportunion mit einem beeindruckenden
Schauturnen und der Musikverein, der mit weihnachtlichen Klängen Adventstimmung verbreitete. Der Goldhaubenverein
lud zudem zum Verzieren von Lebkuchen ein, was besonders bei Familien großen Anklang fand.
Die Organisatoren vom Engerwitzdorfer Frauenstammtisch und der ÖVP Engerwitzdorf zeigten
sich begeistert vom Besucheransturm. „Wir freuen uns, dass unser Adventmarkt wieder so gut angenommen
wurde und ein Treffpunkt für Jung und Alt ist“, so Vizebürgermeister Manfred Schwarz.
Ein herzlicher Dank gilt allen Helfern, Ausstellern und Vereinen, die dieses besondere Ereignis möglich gemacht
haben. Engerwitzdorf blickt auf ein gelungenes Wochenende voller vorweihnachtlicher Freude zurück.
“Wir sind immer noch überwältigt von dem positiven Feedback zu unserem Adventmarkt in Engerwitzdorf. Doch wir wissen, dass nicht wir allein dafür verantwortlich sind, dass dieser Markt so besonders geworden ist. Es war für uns eine große Freude zu sehen, mit wie viel Engagement, Herzlichkeit und Zusammenhalt die Vereine in Engerwitzdorf gemeinsam zum Erfolg beigetragen haben – sowohl in der Vorbereitung als auch während des Marktes. Besonders dankbar sind wir für die Unterstützung, die wir erfahren durften: sei es beim Aufbau, beim Ausleihen von Tischen oder beim Abbau. Auch die Mitarbeiter vom Bauhof haben mit ihrer Arbeit – dem Auf- und Abbau der Hütten, der Müllentsorgung und dem Streudienst – einen sehr wichtigen Beitrag geleistet. Gemeinsam haben wir diesen Adventmarkt zu etwas Einzigartigem gemacht”, freuen sich besonders die verantwortlichen Organisatorinnen Jenny Rudelsdorfer und Elli Binder.